4. Spieltag NRW Jugend-Regionalliga

 


4. Spieltag NRW Jugend Regionalliga

Heute stand für die Regionalliga Jugendmannschaft des WGC bereits der 4. und letzte Spieltag der Saison an. Im Bielefelder Golf-Club erreichte die Mannschaft einen klasse 2. Tagesplatz und sicherte sich somit auch den 2. Platz in der Jahreswertung. Als frischer Aufsteiger eine tolle Leistung und somit der Klassenerhalt in der Regionalliga.
Für den WGC 🦁 spielten heute:
Carla Dedores 74
Julian Knuhr 78
Henrik Becker 80
Darren Eilhoff 82
Allegra Deppe 93
Julius Ackermann (106)

Der nächste Spieltag der Jugend-Landesliga findet am 20.08.23 statt.

 

DGL Doppel-Heimspieltag am Sonntag, 25. Juni

Einladung zum Heimspieltag der DGL Damen und Herren am Sonntag, 25. Juni

Unsere Damen und Herren DGL Teams laden Sie herzlich zum Heimspieltag am 25. Juni ein und freuen sich über zahlreiche Unterstützer und viele Besucher.

Ab 7:30 Uhr beginnt der 36-Löcher Tag mit den Einzelpartien in der Regionalliga der Damen und der 2. Bundesliga der Herren. Unsere Damenmannschaft trifft auf die Mannschaften Osnabrücker GC, GC Syke, GC Aldruper Heide, Bad Salzuflen G&LC. Unsere Herren treffen auf die Mannschaften GC Essen Heidhausen, Dortmunder GC, G&LC Köln und Krefelder GC. Zum Abschluss ab ca. 13:30 Uhr starten dann die Damen und Herren ihre Vierer-Matches.

Am Sonntag ist unser Platz für den Spieltag von Tee 1 und Tee 10 bis ca. 17:00 Uhr gesperrt. Leider darf laut DGL Statuten niemand zwischen den beiden Runden und eine gewisse Zeit danach, spielen.

Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, dass Sie unsere DGL-Mannschaften am Sonntag als Zuschauer tatkräftig unterstützen! Bitte beachten Sie, dass es durch die Proberunden der teilnehmenden Mannschaften, bereits am Samstag 24. Juni zu Einschränkungen kommen kann.

Neue Ausgrenze an Bahn 1

Neue Ausgrenze an Bahn 1

Sicherheit geht immer vor!

Unter diesem Motto hat sich der Vorstand des WGC Gütersloh mit sofortiger Wirkung entschieden, auf unserer Bahn 1 eine neue Ausgrenze zur Abgrenzung des Pitching Grüns zu setzen.

Immer wieder kommt es zu Bällen, die in Richtung des Pitching Grüns fliegen und zur Gefahr für übende Spieler werden. Wir versprechen uns von dieser Maßnahme eine weitere Reduktion der Gefahren, damit alle Spieler weiterhin mit Freude üben können.

Neueröffnung Kunstrasen Puttinggrün

Kunstrasen Putting Grün eröffent

Ende Mai hat Präsident Harald Held das Kunstrasen Putting Grün eröffnet und direkt getestet. 
Ab sofort kann jeder das Kunstrasen Puttinggrün nutzen und dort trainieren.

 

Nachdem die Jugendabteilung des WGC Gütersloh Ende 2022 erneut mit dem DGV-Gold-Abzeichen im Qualitätsmanagement Jugend abgeschnitten hat, hat sich erneut die Möglichkeit ergeben ein großartiges Projekt im Rahmen der Fördergelder des Deutsche Golf Verband (DGV) zugunsten der Jugend zu realisieren. Der DGV gibt diese Fördermittel zweckgebunden aus.
In diesem Jahr freuen wir uns aus den Fördergeldern für unsere Jugendarbeit ein Kunstrasen Grün in der nähe der Klubhaus-Terrasse bauen zu können.
In unseren Breitengraden ist es leider nicht ganzjährig möglich die Sommergrüns zu bespielen und somit das kurze Spiel zu trainieren.  Das neue Grün wird an 365 Tagen im Jahr bespielbar sein und immer dieselben Bedingungen anbieten. Neben den Wintermonaten bietet sich somit auch zu Pflegezeiten des Putting Grüns eine perfekte Alternative zum Training.
Das Grün ist durch eine Walze in seiner Geschwindigkeit einstellbar, und kann somit an die Anforderungen im Training angepasst werden.

Anbei noch die Vorteile die Private Greens nennt:
·  Authentische Ballreaktionen
·  Hohe Spurtreue & Impactverhalten
·  Individuell einstellbare Geschwindigkeiten (STIMP)
·  Größe, Form und Breakgestaltung nach Ihren Wünschen
·  Verschiedene Trainingsmöglichkeiten
·  Putting, Chipping, Pitching 365 Tage im Jahr
·  Handicapreduzierung
·  Keine Pitchmarken
·  Naturgetreue Optik
·  Geringer Pflegeaufwand
·  Kein Wässern, kein düngen

 

3. Spieltag für unsere Damen AK 50 in Castrop-Rauxel

3. Spieltag für unsere Damen AK50 

Am Samstag 3. Juni reisten unsere Damen AK 50 der Liga 2.A in den Golf Club Castrop Rauxel.

Am 3. Spieltag konnten sich unsere Damen 5 Punkte sichern und liegen nun mit 16 Punkten in der Gesamtwertung nur einen Punkt hinter dem GC Castrop Rauxel.

 

Bensinger Bettina4.780
Dröge Anke6.585
Padinger Karin7.185
Herzog Andrea9.292
Jakob Sandra13.393
Stedem Heike12.6(94)

Der nächste Spieltag findet am 15. Juli  im GC Wasserburg Anholt statt.

3. Platz für unsere DGL Damen

3. Platz für unsere DGL Damen am 2. Spieltag 

Am zweiten  DGL Spieltag reisten unsere Damen der Regionalliga West 1 in den Norden, zum GC Syke.  

Am Turnier-Sonntag spielten in den morgendlichen Einzeln: Viki Kube 79, Carla Delores 82, Anke Dröge 83, Denise Dange 87, Jacqueline Duhme 90 und Nane Scharbert ebenfalls eine 90 und somit Streicher.  Nach den Einzeln lagen unsere Damen bereits auf dem 3. Platz und diesen verteidigten die Damen auch nach den Vierern. 

In den Klassischen Vierern am Nachmittag spielten Denise Dange und Jacueline Duhme eine 86, Viki Kube und Carla Delores eine 86  sowie Anke Dröge und Juliane Ibold eine 96.

Der nächste Spieltag findet am 11. Juni im GC Bad Salzuflen statt.

Kleine Leistungssteigerung, dennoch nur Platz 4 für unsere DGL Herren

Kleine Leistungssteigerung, dennoch nur Platz 4

Am zweiten Spieltag der DGL waren unser Herren Team in der 2. Bundesliga beim GLC Köln zu Gast.

Der Platz und das Wetter präsentierten sich in einem traumhaften Zustand, die Vorfreude auf das Wochenende war riesig. Das Team reiste bereits am Freitag an und absolvierte zwei Proberunden um den für die meisten Spieler neuen Platz möglichst gut kennenzulernen.

Am Turnier-Sonntag spielten in den morgendlichen Einzeln: Jost Pollmeier 76, Marvin Schweika, Johann Walter und Oliver Pelkeit je 77, Benedikt Polders 78, Darren Eilhoff 79, Jörg Duppré 81 und Philipp Kuche 83. Am Ende des Vormittags lag man mit 41 über Par am Schluss des Tableaus, wobei die Golfclubs aus Krefeld und Essen nur je einen bzw. zwei Schläge vor dem WGC Team lagen.

Dennoch konnte man in den Klassischen Vierern am Nachmittag nur noch einen Platz gutmachen. Zum Ergebnis von +12 trugen bei Johann Walter und Benedikt Polders, sowie Jost Pollmeier und Marvin Schweika mit je 75 und Darren Eilhoff und Florian Heißmann mit 78 bei. Gestrichen wurde die 80 von Philipp Kuche und Oliver Pelkeit. Tagessieger war der heimische GLC Köln mit 29 über Par, gefolgt vom GC Essen-Heidhausen (+43) und dem Dortmunder GC (+46). In der Gesamtwertung liegt man nun schon mit drei Punkt Rückstand hinter Platz 3 zurück, der den Klassenerhalt bedeuten würde.

Der nächste Spieltag findet am 11.Juni m GC Essen-Heidhausen statt.

Bestes Wetter beim zweiten Termin der WGC 9-Loch-Jugendturnier-Serie

Bestes Wetter beim zweiten Termin der WGC 9-Loch-Jugendturnier-Serie

Mit abermals zehn Teilnehmern fand unser zweites 9-Loch-Jugendturnier am 26.5.2023 statt. Es wurde je nach Alter und Handicap von den gelben, roten und Junior-Tees gespielt und von Tee 10 gestartet.

Vielen Dank an unsere C-Trainer Julian und Jule, sowie C-Trainerin in Ausbildung Barbara fürs Stecken der Tees, Starten und die gesamte Turnierbegleitung.

Es gab viele tolle Schläge und lächelnde Gesichter zu sehen. Bei der Siegerehrung nach der Runde wurden Erik Segger als Bruttosieger, sowie Hugo Pott und Julia Dröge als Nettosieger gekürt, die auch ihr Handicap verbessern konnten. Herzlichen Glückwunsch!

WGC Mädchen AK 18 qualifizieren sich für Finale der NRW-Mannschaftsmeisterschaften

WGC Mädchen AK 18 qualifizieren sich für Finale der NRW-Mannschaftsmeisterschaften

Am Dienstag, 30.Mai fanden die Qualifikationsturniere der Jugend-AKs zu den Finals der NRW-Mannschaftsmeisterschaften statt.

Diese sind zugleich Qualifikationsturniere zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften. Die Jungen AK spielten im GC Lippstadt, während die Mädchen AK18 in GC Münster-Wilkinghege antraten.

Für die Jungen spielten Darren Eilhoff 77, Henrik Becker 82, Julian Knuhr 91, Julius Ackermann 97, Kiron Gerwens 100 und Julian Schöbe 188. Bei fünf gewerteten Ergebnissen bedeutete dies ein Ergebnis von 84,4 über CR und Platz 7. Leider reichte das Ergebnis um 5 Schläge nicht zur Qualifikation zur Landesmeisterschaft.

Bei den Mädchen gab es leider kurzfristig Ausfälle, wodurch das Team nur mit drei Spielerinnen und damit ohne Streichergebnis antreten konnte. Dennoch konnten sich die Mädchen einen geteilten Platz 5 mit Ergebnissen von 83 Julia Dröge, 84 Carla Marie Dedores und 95 Allegra Deppe sichern. Damit hat sich das Team für das Regionalfinale am 12./13.8.2023 im GC Essen Oefte qualifiziert – eine tolle Leistung!

Neuer Vorstand gewählt!

Neuer Vorstand gewählt!

Mit den Vorstandswahlen am 11. Mai 2023 fand auch ein Wechsel im Vorstand statt.

Die Mitglieder freuen sich sehr, mit dem langjährigen Spielführer Harald Held für zumindest die kommenden drei Jahre einen Vorstandsvorsitzenden gewinnen zu können, der seit über dreißig Jahren mit den Bedürfnissen und Wünschen der Mitglieder vertraut ist und für ein lebendiges, einladendes und kommunikatives Clubleben steht.

Mit seiner Erfahrung wird er dazu beitragen, den Westfälischen Golf-Club noch zukunftssicherer und das Golfspiel für alle noch attraktiver zu machen.

Neuer Vizepräsident ist Constantin Vernekohl, Rechtsanwalt und Notar.

Nicole Kleinegesse unterstützt den Vorstand als Schriftführerin und Detlef Pollmeier hat die Aufgabe des Spielführers übernommen. Nachfolger von Helmut Venjakob für die Gebäudetechnik ist Jan Dröge.

Weiterhin im Vorstand fungieren Christian Klotz als Schatzmeister, Dr. Christian Legeland als Platzwart und Oliver Pelkeit als Jugendwart. 

Der WGC bedankt sich an dieser Stelle bei dem ausgeschiedenen Präsidenten  Andreas Heinze für seine Arbeit der letzten drei Jahre und ebenso bei der Schriftführerin  Sandra Jacobs.

Nach über sechs Jahren als Vize-Präsidentin verabschiedeten wir auch Elena Nane Schabert und dankten Ihr für Ihr tolles Engagement über die vielen Jahre.

Besonders schmerzlich vermissen werden wir das Urgestein Helmut Venjakob, der über 15 Jahre für die Gebäudetechnik zuständig war und sie mit viel Herzblut betreut hat.

Der Club ist für die kommenden Jahre gut aufgestellt und stellt sich den Herausforderungen, die es in vielen Bereichen zu bewältigen gibt.