
Westfälischer Golf-Club Gütersloh bei der Nachwuchsarbeit vom Deutschen Golf Verband mit Gold ausgezeichnet
Zum ersten Mal hat der Westfälische Golf-Club Gütersloh beim Qualitätsmanagement für die leistungsorientierte Nachwuchsförderung auf Clubebene (QM) des Deutschen Golf Verbandes das GOLD Zertifikat erhalten und findet sich unter den Top Twenty der Golf Clubs in Deutschlands wieder. Auf NRW-Landesebene erreichte der Westfälische Golf-Club Gütersloh mit 799 von 1000 möglichen Punkten einen großartigen 3. Platz. Insgesamt nahmen 127 Golf-Clubs am Qualitätsmanagement Audit 2020/21 teil.
Analysiert wurden die bestehenden Prozesse der Jugendarbeit, vorhandene Rahmenbedingungen, Strukturen und sportliche Ergebnisse im Jugendbereich.
Zu den Kriterien zählten unter anderem Aspekte wie die Qualifikation der Trainer, Art und Anzahl der Trainingsangebote, Anzahl der Jugendlichen, Turnierergebnisse und zusätzliche Angebote, wie zum Beispiel ein Athletiktraining. Alle zwei Jahre führt der DGV das Jugend-Audit mit vielfältigen Kriterien durch, um das Qualitätsmanagement der Clubs bei der leistungsorientierten Nachwuchsförderung zu bewerten und zu vergleichen.
„Wir freuen uns und sind stolz, dass wir für unsere Nachwuchsförderung vom Deutschen Golf Verband e.V. (DGV) das Gold-Zertifikat erhalten haben. Eine großartige Auszeichnung und tolle Anerkennung unserer Jugendarbeit,“ so Andreas Heinze, Präsident des Westfälischen Golf-Clubs Gütersloh. Seit 2015 wurde der Jugendbereich im WGC unter PGA Pro Niklas Büren und Jugendleiter Ronny Becker kontinuierlich vergrößert und verbessert und hat außerdem eine starke sportliche Entwicklung erzielt.
Der DGV hat sich mit ihrer Vision Gold und dem Qualitätsmanagement zum Ziel gesetzt, die Zahl der leistungsorientierten und Golf spielenden Kinder und Jugendlichen zu erhöhen, sowie eine qualitative Verbesserung der Rahmenbedingungen auf den Anlagen zu erwirken.