Skip to content

Tradition seit 1969

Westfälischer Golf-Club Gütersloh e.V.

Regeln zum Wintergrün

Wintergrün / Falsches Grün
Beim Spiel vom Abschlag oder vom Fairway ist es sicherlich jedem schon einmal passiert, dass sein Ball anschließend zwar auf einem Grün liegt – allerdings auf dem Grün eines anderen Lochs. Regeltechnisch wird dieses „falsche Grün“ als ein Bereich behandelt, von dem der Spieler nicht spielen darf und straflose Erleichterung erhält (wer das gerne noch einmal im Detail nachlesen möchten – beschrieben ist dieses in Regel 13.1f).Und was ist, wenn ein Ball auf einem „Wintergrün“, welche in den letzten Tagen vorbereitet wurden, zur Ruhe kommt? Prinzipiell verhält es sich hier ähnlich – auch hierbei handelt es sich um Bereiche des Platzes, von denen im „normalen“ Spielbetrieb nicht gespielt werden darf.
Aus diesem Grund sind in unseren Platzregeln die Wintergrüns (beim Spielen auf Sommergrüns) bzw. die Sommergrüns (beim Spielen auf Wintergrüns) als „Boden in Ausbesserung“ definiert, von denen Erleichterung nach Regel 16.1b in Anspruch genommen werden MUSS. Das bedeutet, dass wenn entweder der Ball des Spielers ein solches „Wintergrün“ (definiert durch die äußere Schnittkante) berührt oder auf diesem liegt, oder der beabsichtigte Stand bzw. Raum des beabsichtigten Schwungs beeinträchtigt ist, der Spieler straflose Erleichterung nehmen MUSS.Aber wie? Zunächst wird der nächstgelegene Punkt der vollständigen Erleichterung bestimmt – also ein Punkt, an dem weder der Ball, der Schwung oder der Stand beim nächsten Schlag vom „Wintergrün“ beeinträchtigt wären (der sogenannte Bezugspunkt). Von diesem Punkt hat der Spieler dann noch einmal die Möglichkeit eine Fläche in der Größe einer Schlägerlänge abzumessen, welche allerdings nicht näher zum Loch als der Bezugspunkt liegen darf (dem sogenannten Erleichterungsbereich). In diesem Bereich muss der Spieler den Ball droppen und das Spiel fortsetzen. Ziel dieses Vorgehen ist es, diese besonderen und sehr pflegeintensiven Bereiche zu schonen.

Beschädigungen sollen so gut wie möglich vermieden werden, um insbesondere in der Übergangszeit und dann in den Wintermonaten bestmögliche Spielbedingungen zu bieten und das Putten auf den „Wintergrüns“ zu ermöglichen.

Platzinfos

  • Bahn 1-9: Geöffnet

    Bahn 10-18: Geöffnet

    Driving Range: Geöffnet

    Sommergrün: Geöffnet

    Trolleys: Geöffnet

    Golfcarts 1-9: Geöffnet

    Golfcarts 10-18: Geöffnet

    Stimp (m): --- m

  • Öffnungszeiten

  • Sekretariat

    Winter-Öffnungszeiten (01.11. – 03.04.)
    Dienstag – Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr
    Samstag 10:00 bis 14:00 Uhr

    Saison-Öffnungszeiten (04.04. – 30.10.)
    Dienstag – Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr
    Wochenende & Feiertage 9:00 bis 14:00 Uhr


    Gastronomie

    Januar: geschlossen

    Februar – März:
    Dienstag – Freitag 11:00 bis 18:00 Uhr
    Samstag & Sonntag 11:00 bis 21:00 Uhr

    April – Oktober:
    Dienstag – Samstag 11:00 bis 22:00 Uhr
    Sonntag 11:00 - 20:00 Uhr

    November:
    Dienstag – Donnerstag 11:00 bis 18:00 Uhr + Sonntag geöffnet
    Freitag & Samstag 11:00 bis 22:00 Uhr

    Dezember:
    Dienstag – Sonntag 11:00 bis 21:00 Uhr